
Kärnten Bonus plus 2023
LH Peter Kaiser und Sozialreferentin Beate Prettner haben bereits am 6. Dezember 2022 bekanntgegeben, dass der Kärnten Bonus auch im Jahr 2023 ausbezahlt wird – und zwar in doppelter Höhe: […]
LH Peter Kaiser und Sozialreferentin Beate Prettner haben bereits am 6. Dezember 2022 bekanntgegeben, dass der Kärnten Bonus auch im Jahr 2023 ausbezahlt wird – und zwar in doppelter Höhe: […]
Mit dem Geopark Schulzertifikat wurden gestern, Mittwoch, das Bildungszentrum und der Kindergarten Bad Eisenkappel ausgezeichnet. Den Rahmen für die Übergabe mit Bildungsreferent LH Peter Kaiser bildete der Geopark Kennenlerntag bei […]
„Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, ist es ein Gebot der Stunde, den Weg der Fairness, der Solidarität und der direkten Hilfe zu gehen. Genau das macht das Land Kärnten. […]
Ob Spielzeug, Kleidung oder Bücher, am Sonntag den 18. September können von 9 bis 13 Uhr im Stift Eberndorf die Schnäppchen erworben werden. Die Highlights: Über 100m Verkaufslänge Gewerbliche Ausstellerinnen […]
Ab 1. September dieses Jahres werden die durchschnittlichen Kosten für einen Kinderbildungs- und betreuungsplatz zu 100 Prozent vom Land Kärnten übernommen. Das bedeutet 108 Euro pro Monat oder 1.296 Euro […]
Die Kosten des täglichen Lebens sind in den vergangenen Wochen massiv gestiegen. Unter anderen sind Lebensmittel, Wohnkosten und Spritpreise für viele Kärntnerinnen und Kärntner empfindlich teuer geworden. Es ist die […]
Ihr Nachname lässt darauf schließen, dass politisches Interesse und Talent in der Familie stark ausgeprägt sind. Manuela Lobnik aus Bad Eisenkappel gehört der Fraktion der SPÖ im Gemeinderat der Marktgemeinde […]
Vor zwei Wochen ging in der Neuen Burg in Völkermarkt die Bezirkskonferenz der SPÖ über die Bühne, bei der die Delegierten Hermann Srienz, Bürgermeister der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg, zum […]
Zuletzt keimte im Jahr 2019 eine Diskussion über die Schließung von fünf Bezirksgerichten in Kärnten (Hermagor, Feldkirchen, Ferlach, Bad Eisenkappel und Bleiburg) auf. Begründet wurden diese Diskussionen stets mit den […]
Der Tätigkeitsbericht des Kärntner Schulbaufonds (K-SBF) für das Jahr 2021 samt Rechnungsabschluss mit Einnahmen von 19,2 Millionen Euro und Ausgaben von 16,3 Millionen Euro und somit einem Überschuss von 2,8 […]